Hilft Saunieren gegen Corona?

COVID-19 – Bringt die Sauna Abhilfe?

Seit Langem ist bekannt, dass regelmäßiges Saunieren das Immunsystem stärkt und so Erkrankungen vorbeugt.
Aber wie verhält sich das bei SARS-CoV-2 – besser bekannt unter CORONA? Hilft Saunieren gegen dieses Virus bzw. beugt es einer Infektion vor?

Fachleute sind sich (noch) nicht ganz sicher, ob man durch den Saunagang einer Virusinfektion vorbeugen kann. Da unser Immunsystem das Virus auch nicht zu kennen scheint, ist eine vorbeugende Stärkung des Immunsystems jedoch eher wirkungslos. ABER… der größte Feind eines jeden Virus‘ ist die Hitze und das lässt hoffen, dass auch Inhalieren von heißer Luft gegen CORONA schützt, denn es ist bekannt, dass sich das COVID-19-Virus vor allem im Rachen- und oberen Lungenbereich verbreitet.

höhere Temperaturen sind der Feind von Viren

Spezialisten aller relevanten Fachrichtungen sind sich weitestgehend einig, dass das Ende des Winters – auch wenn er in unseren Breiten sehr mild verlaufen ist – auch ein Ende der CORONA-Epidemie einläuten könnte. Warum erklärt z.B. der molekulare Virologe Thomas Pietschmann vom Zentrum für experimentelle und klinische Infektionsforschung in Hannover so: „Das Coronavirus ist von einer Lipidschicht, also einer Fettschicht, umgeben„, sagt Pietschmann. Diese sei nicht besonders hitzebeständig, sodass das Virus bei steigenden Temperaturen schnell kaputt gehe.

hohe Temperaturen lassen das Virus absterben

Das sind durchaus positive Nachrichten in der Bekämpfung des CORONA-Virus. Wer aber nicht so lange warten will, bis sich die Temperaturen von alleine erhöhen, kann dies selbst in die Hand nehmen.

  • Für alle, die bereits eine Sauna besitzen, heißt das… regelmäßiger Besuch des Schwitzbades bei 80 – 90° Grad ist nun noch wichtiger, als vor der Krise.
  • Jeder, der die Möglichkeit hat, sich eine eigene Sauna (ob nun im Keller oder Garten) anzuschaffen, dem sei dazu geraten dies dringend zu tun.
  • Da aber nicht jeder die finanziellen oder räumlichen Gegebenheiten hat, sich eine eigene Sauna anzuschaffen, der kann auf „Großmutters Heilmittelchen“ zurückgreifen: Mit Tuch über dem Kopf über kochendem Wasser oder mit entsprechenden Geräten den heißen Wasserdampf inhalieren – bestätigt auch der schweizer Immunologe Beda Stadler .

„Das Coronavirus mag es nicht so besonders warm und auch nicht so extrem feucht“, stellt auch Dr. Christoph Specht, renommierter Tropen-, Reise- und Präventionsmediziner, im Rahmen seines Interviews mit der European Waterpark Association fest und untermauert ebenfalls die Empfehlung des regelmäßigen Saunabades.

WICHTIG BEI DIESEN ERKENNTNISSEN IST JEDOCH, DASS VOM BESUCH VON ÖFFENTLICHEN SAUNEN ABGERATEN WIRD!!!